SMS/SCCM Client Center

Troubleshooting von SMS/SCCM Client betreffenden Problemen SCCM Client Center ist ein für IT Professionals entwickeltes Tool, um Fehler bei SMS/SCCM Client betreffenden Problemen zu suchen. Das SCCM Client Center liefert einen schnellen und einfachen Überblick über Client Eigenschaften, laufende Dienste und SCCM Eigenschaften in einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Kurz: Das SCCM Client Center ist …

Windows Systembefehle + WIN98-Hotkeys (Windows Taste/Key)

Windows Systembefehle + WIN98-Hotkeys (Windows Taste/Key) winsetup /f Nachholen der Erfassung von Name/Firma nach früherer Win98-Installation Setup /f Nachholen der Erfassung von Name/Firma nach früherer Windows(3.11/95)-Installation setup /is Setup ohne Scandisk sysedit sfc Systemdateien aktualisieren bzw. wiederherstellen regedit Bearbeiten der Windows-Registrierung msconfig Bearbeiten diverser Start(Boot)files (autoexec.bat/config.sys/win.ini/system.ini etc.) scandisk /ih WINDOWS + TAB Umschalten zwischen den …

Net Session

In der Commandlinie den Befehl: zeigt alle angemeldeten Session an net sess schreibt alle angemeldeten Session in eine Textdatei net sess > c:test.txt

CMD-Befehle

ASSOC Zeigt Dateierweiterungszuordnungen an bzw. ändert sie. Wenn ASSOC mit einer bestimmten Dateierweiterung aufgerufen wird, wird die Zuordnung mit der jeweiligen Dateierweiterung angezeigt. AT Wenn ASSOC mit einer bestimmten Dateierweiterung aufgerufen wird, wird die Zuordnung mit der jeweiligen Dateierweiterung angezeigt. ATTRIB Zeigt Dateiattribute an bzw. ändert sie. [/S] Verarbeitet übereinstimmende Dateien im aktuellen Ordner und …

PSTool / PsExec 1.96

Einführung Mit Dienstprogrammen wie Telnet und Remotesteuerungsprogrammen wie PC Anywhere von Symantec können Sie Programme auf Remotesystemen ausführen. Diese Anwendungen lassen sich jedoch meist nur unter einigen Schwierigkeiten installieren, und Sie müssen Clientsoftware auf den Remotesystemen installieren, auf die Sie zugreifen möchten. PsExec ist quasi ein vereinfachter Telnet-Ersatz, mit dem Sie Prozesse auf anderen Systemen ausführen …

Jose`

So leistungsfähig Active Directory ist: Leider sind die mit Windows 2000 und 2003 gelieferten Verwaltungswerkzeuge nicht immer so praktisch, wie man es sich wünscht. Insbesondere die Dokumentation des Verzeichnisses ist mit den mitgelieferten Programmen nicht besonders gut zu bewerkstelligen. Hier setzt José an: Er liest das Verzeichnis einer Domäne von oben nach unten aus und …

Netzwerk Inventarisierung

LOGINventory inventarisiert alle Netzwerk-Assets in nur wenigen Minuten – schnell und zuverlässig. Die Größe des Netzwerks ist dabei unerheblich. Klare Vorteile •Automatisierte Hardware- & Software-Inventarisierung aller Windows-Rechner sowie Linux- und Mac- Betriebssysteme •Kompletter Netzwerk-Scan in wenigen Minuten •Zugriff über Remote Registry und WMI erübrigt Installation zusätzlicher Software-Agenten auf den Workstations •Inventarisierung auch über Logon-Script •Inventarisierung …

Fsutil

Fsutil ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit FAT- und NTFS-Dateisystemen ausführen können, z.B. Verwalten von Analysepunkten, Verwalten von Dateien mit geringer Datendichte, Aufheben der Bereitstellung eines Datenträgers oder Erweitern eines Datenträgers. Da fsutil ein sehr leistungsstarkes Programm ist, sollte es nur von erfahrenen Benutzern verwendet werden, die über umfassene Kenntnisse …