Batch / Ordner mit Datum und Uhrzeit anlegen

Hallo per Batchdatei einen Ordner mit Datum und Namen anlegen und die Dateien verschieben. REM Erstellt Thomas Kagerer REM Variablen setzten Set Quelle01=“C:Usersthomas.kagererDesktopQuelletxt-Datei“ Set Quelle02=“C:Usersthomas.kagererDesktopQuelletxt-Datei*“ Set Ziel01=“C:Usersthomas.kagererDesktopZiel“ REM Aktuelle Zeit holen und Doppelpunkte durch Punkte ersetzen Set CURRENTTIME=%TIME::=.% REM Nur erste 8 Zeichen der Zeit verwenden: HH.MM.SS Set CURRENTTIME=%CURRENTTIME:~0,8%Set Folder01=“C:Usersthomas.kagererDesktopQuelleabgeschlossen%date%_%Currenttime%%“ REM Copy starten Robocopy %Quelle01% …

NTFS – Berechtigungen

NTFS-Berechtigungen zur Regelung des Zugriffs auf gemeinsam benutzte Ressourcen bieten einige wesentliche Vorteile gegenüber Freigabeberechtigungen. NTFS-Berechtigungen ermöglichen: feine Abstufung der Zugriffsberechtigungen Vererbung von Berechtigungen auf untergeordnete Verzeichnisse und Dateien Differenzierte Zugriffsbeschränkungen für Dateien und Verzeichnisse innerhalb einer Freigabe Wirksamkeit auch bei lokaler Anmeldung des zugreifenden Benutzers NTFS-Berechtigungen bieten damit deutlich höhere Sicherheit gegen unberechtigten Zugriff …

Uhr in der Taskleiste verschwunden / Windows 7

Rechtsklick auf Taskleiste > Eigenschaften > Reiter „Taskleiste“ > Abschnitt „Infobereich“ (zweiter) > Button „Anpassen“ > blauer Schriftlink „Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren“ (unten) > Uhr auf „ein“ umschalten…

DNS – Probleme / DNSChanger-Botnet

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer Schadsoftware, die die Internetverbindung zehntausender Nutzer demnächst lahm legen könnte.   Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt Internetnutzer vor einer Schadsoftware, die demnächst in tausenden Haushalten für einen Ausfall des Internetzugangs sorgen könnte. Allein in Deutschland sind nach Angaben der US-amerikanischen Bundespolizei …

Das iPhone wird nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt.

Das iPhone wird nicht mehr als Wechseldatenträger erkannt, wenn es angeschlossen wird. Problem: der Treiber nicht mehr richtig erkannt wird. Lösung: den Reg Key per cmd oder per Batchdatei löschen, folgende Befehlsparameter helfen hier weiter. Befehl: reg delete HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{EEC5AD98-8080-425F-922A-DABF3DE3F69A} /v UpperFilters Quelle:http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itpromedia/thread/84923584-bf8e-49b4-addc-dc5b457d34db/

Quickverein 2007

  Fehlermeldung: Index fehlerhaft   Hallo Sie erhalten Sie eine Fehlermeldung: … Index fehlerhaft … Bemerkung Wird Ihnen bei der Fehlermeldung eine bestimmte Datei angezeigt: Meißt wird Ihnen auch Ihr Programmpfad, z.B. C:ProgrammeHaufeVereinsverwaltung… mit einer Datei angezeigt, dann führen Sie bitte die nachfolgende Beschreibung nur bis Punkt 5 aus und überprüfen die Ihnen angezeigte Datei …

GPO-Funktionen

  C:WINDOWS>GPRESULT /? GPRESULT [/S System [/U Benutzername [/P Kennwort]]] [/SCOPE Bereich] [/USER Zielbenutzername] [/V| /Z] Beschreibung: Mit diesem Befehlszeilenprogramm können die Gruppenricht- linieneinstellungen und der Ergebnissatz angezeigt werden. Parameterliste: /S System Remotesystem für die Verbindungsherstellung. /U [Domäne]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt wird. /P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext. …

Domänencontroller vergleichen

Wenn ein zusätzlicher Domänencontroller (DC) z.B. durch die Install from Media-Funktion (kurz IFM) bereitgestellt wird, kann es je nach Umgebung eine Weile dauern bis die Replikation vollständig abgeschlossen wurde. Die Dauer der Replikation hängt von der Größe der Active Directory-Datenbank (Ntds.dit), von der zur Verfügung stehenden Badbreite und von dem Replikationszeitplan ab. Wobei die zur Verfügung …

Logic 3

Logic 3 – Dock Pro – DIE Dock für fast alle iPods/iPhones Heute haben wir ein Review über die, wie ich finde, einzig wahre Dock für das iPhone. Die Logic 3 Pro Dock. Zuerst einmal einen ganz herzlichen Dank an Logic 3 für das bereitstellen des Review Samples ! Es gibt auf dem Apple Markt …

Windows Installer reparieren

Falls der Windows Installer aus irgendwelchen Gründen nicht mehr funktioniert, dann geben Sie unter Start -> Ausführen die folgenden Befehle ein: msiexec /unregister msiexec /regserver Sollte der Installer danach immer noch Probleme bereiten oder eine Installation eine neuere Version erfordern, können Sie ein Update im Downloadbereich herunterladen. Quelle: http://wiki.winboard.org/index.php/Windows_Installer_reparieren