GPO erstellen für zwei Startseiten

Wenn man zwei Startseiten per GPO verteilen möchte kommt man mit den Boardmittel schnell an die Grenzen, um hier Abhilfe zu schaffen benötigt man folgendes: einfach eine Datei mit dem Namen „zwei_Startseiten.adm“ erstellen und speichern unter z.B. c:windowsinf , diese Datei sollte folgenden Inhalt haben:CLASS USER CATEGORY „Einige Einstellungen zum Internet Explorer“ POLICY „Startseite des …

1&1 SmartDrive als WebDAV-Verzeichnis einbinden

1&1 SmartDrive-Storage einrichten (unter 1&1 Kundencenter -> Online-Speicher-> Einrichten) eMail-Adresse und Passwort notieren Im Windows-Explorer (Windows 7 oder Windows 8) auf den “Computer” wechseln, auf “Netzlaufwerk verbinden” klicken, und im sich öffnenden Dialog auf “Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können.“ Den Wizard durchklicken und “Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen” …

Windows 8 – Backup

Ein eingebautes Backup-System gibt es auch unter Windows 7 und XP schon lange, nur wurde es lt. Microsoft von nicht einmal 5 Prozent der Anwender genutzt. Wie wichtig eine regelmäßige und gute Datensicherung ist, kann ich nicht oft genug betonen und die meisten erkennen den Nutzen erst, wenn die MP3-Sammlung, die Fotos oder wichtige Dokumente …

Windows 8: Klassisches Startmenü aktivieren

Die neue Metro-Oberfläche ist eher für die Multi-Touch-Bedienung ausgelegt. Wer Windows 8 mit Maus und Tastatur steuert, arbeitet mit dem klassischen Startmenü effizienter. Ein Tool sorgt für die Umschaltung zwischen den beiden Benutzeroberflächen. Die von Microsoft zum Download freigegebene Windows-8-Version kommt standardmäßig mit der für Tablets optimierten Multi-Touch-Bedienoberfläche Metro Style. Das für Windows typische klassische …

Windows 8 dotnet 3.5 installieren

Wenn Sie die.NET Framework 3.5-Funktion aktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: Legen Sie die Windows 8 oder Windows Server 2012-Installationsmedium. Führen Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl: DISM / online/Enable-Feature /featurename:NetFx3/all/Source:<drive></drive>: sourcessxs /LimitAccess Hinweis In diesem Befehl ist <drive></drive> ein Platzhalter für den Laufwerkbuchstaben für das DVD-Laufwerk oder für Windows 8-Installationsmedien. …