Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für die Geschäftsleitung der kagerer.net einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie besondere Services über unsere Website in Anspruch nehmen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Ist hierfür keine gesetzliche Grundlage vorhanden, holen wir stets Ihre Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie über Ihre Rechte.

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dennoch können Internetübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Sie können personenbezogene Daten daher auch auf alternativen Wegen, z. B. telefonisch, an uns übermitteln.


1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat bei der kagerer.net einen hohen Stellenwert. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie spezielle Services, wie das Kontaktformular, Newsletter oder Kommentare nutzen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

kagerer.net – Thomas Kagerer
Moosfeldring 22
84431 Heldenstein, Deutschland
Tel.: +49 8636 697707
E-Mail: thomas@kagerer.net
Website: https://www.kagerer.net

3. Begriffsbestimmungen

Wir orientieren uns an den Begrifflichkeiten der DSGVO. Wichtige Begriffe:

  • Personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Verarbeitung: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erheben, Speichern, Ändern, Löschen.
  • Einwilligung: freiwillige, informierte Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Auftragsverarbeiter: externe Dienstleister, die personenbezogene Daten im Auftrag verarbeiten.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten z. B. wenn Sie:

  • Kontaktformulare ausfüllen
  • Newsletter abonnieren
  • Kommentare im Blog hinterlassen
  • Produkte oder Dienstleistungen anfragen

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO (Art. 6 DSGVO) und nur soweit erforderlich.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Kommentare, Analyse-Tools.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Auftragsbearbeitung, Lieferungen, Dienstleistungen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): steuerliche und handelsrechtliche Vorgaben.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Sicherheit der Webseite, Marketing, Optimierung der Services.
6. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Funktionalitäten bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Essenzielle Cookies: notwendig für den Betrieb der Webseite.
  • Analyse-/Statistik-Cookies: ermöglichen anonyme Auswertung des Besucherverhaltens.
  • Social-Media-Cookies: aktivieren Sharing-Funktionen.

Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser blockieren oder löschen. Einige Funktionen der Webseite könnten dann eingeschränkt sein.

7. Analyse-Tools
Jetpack für WordPress
  • Anbieter: Automattic Inc., USA
  • Funktion: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung der Webseite, Sicherheitsfunktionen
  • Datenweitergabe: Automattic und Quantcast
  • Opt-Out: https://www.quantcast.com/opt-out/
8. Social Media Plugins
Instagram
  • Anbieter: Instagram LLC, USA
  • Funktion: Anzeige von Instagram-Feeds, Teilen von Inhalten
  • Hinweis: Wenn Sie eingeloggt sind, erkennt Instagram die besuchte Unterseite.
  • Datenschutz: https://help.instagram.com/155833707900388
Twitter
  • Anbieter: Twitter, Inc., USA
  • Funktion: Tweets teilen, Twitter-Buttons
  • Hinweis: Bei Login erkennt Twitter die besuchte Unterseite.
  • Datenschutz: https://twitter.com/privacy?lang=de
Xing
  • Anbieter: XING SE, Deutschland
  • Funktion: Sharing-Funktion für Business-Kontakte
  • Hinweis: Bei Login erkennt Xing die besuchte Unterseite.
  • Datenschutz: https://www.xing.com/privacy
YouTube
9. Erfassung allgemeiner Daten

Beim Besuch der Webseite erfasst der Server automatisch:

  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Unterseiten
  • Datum und Uhrzeit
  • IP-Adresse
  • Internetanbieter

Diese Daten werden anonymisiert für die Sicherheit und Optimierung der Webseite genutzt.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung / Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an thomas@kagerer.net.

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Eine absolute Sicherheit im Internet kann jedoch nicht garantiert werden.

12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben.

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.


Erstellt mit Unterstützung des Datenschutzerklärungs-Generators der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH in Kooperation mit Rechtsanwalt Christian Solmecke.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner