Adobe Indesign & Incopy Sprache wechseln Powershell Script

Version 1.1: Adobe Indesign and Incopy Language Select “language_selector_v1.1.ps1″ Choise: all languages​except SDK Simply to use on Xenapp Citrix Terminal Server, Microsoft Windows Terminal Server 2008 R2 Sp1 and Windows 7 Sp1 Language Use Inventory (LUI), Multilingual User Interface (MUI) Die Sprache der Benutzeroberfläche von Adobe InDesign and Incopy unter Windows 7, Vista und Windows …

Taskmanager sperren/entsperren

In der Registry (Start/Ausführen: regedit – für Windows 2000 gilt regedt32 statt regedit) unter: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem im rechten Fenster einen neuen DWORD-Wert erstellen mit dem Namen DisableTaskMgr. Sollte der Unterschlüssel „System“ nicht existieren, muss er erst angelegt werden – über „Neu – Schlüssel“   Der Wert 1 sperrt den Taskmanager. Der Wert 0 oder ein Löschen …

Der Taskmanager wurde durch den Administrator deaktiviert

Der Taskmanager lässt sich nicht mehr öffnen. Wird die Tastenkombination [STRG] + [ALT] + [Entf] bzw. [Strg] + [Shift] + [Esc] gedrückt, erscheint eine Fehlermeldung, dass der Administrator den Taskmanager deaktiviert hat. Nach einem Neustart oder nach der Anmeldung erscheint eine Fehlermeldung „Die Datei „C:WindowsServlet32.exe“ konnte nicht gestartet werden, da die Datei nicht vorhanden ist“ …

SMS/SCCM Client Center

Troubleshooting von SMS/SCCM Client betreffenden Problemen SCCM Client Center ist ein für IT Professionals entwickeltes Tool, um Fehler bei SMS/SCCM Client betreffenden Problemen zu suchen. Das SCCM Client Center liefert einen schnellen und einfachen Überblick über Client Eigenschaften, laufende Dienste und SCCM Eigenschaften in einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Kurz: Das SCCM Client Center ist …

NTFS – Berechtigungen

NTFS-Berechtigungen zur Regelung des Zugriffs auf gemeinsam benutzte Ressourcen bieten einige wesentliche Vorteile gegenüber Freigabeberechtigungen. NTFS-Berechtigungen ermöglichen: feine Abstufung der Zugriffsberechtigungen Vererbung von Berechtigungen auf untergeordnete Verzeichnisse und Dateien Differenzierte Zugriffsbeschränkungen für Dateien und Verzeichnisse innerhalb einer Freigabe Wirksamkeit auch bei lokaler Anmeldung des zugreifenden Benutzers NTFS-Berechtigungen bieten damit deutlich höhere Sicherheit gegen unberechtigten Zugriff …

PIN der SIM-Karte ändern

Alle Handy´s Jede SIM-Karte wird durch zwei verschiedene PINs (Persönliche Identifikationsnummern) geschützt. Diese PINs sind abhängig von der SIM-Karte und nicht vom Telefon. Die PIN1 wird bei jedem Einschalten des Telefons gebraucht. Die PIN2 wird im Wesentlichen nur zur Freischaltung spezieller kostenpflichtiger Dienste benötigt. Beide PINs können vom Benutzer geändert werden. Die meisten Handys bieten …

AD-Gruppenmitglieder per Skript exportieren

per Textdatei eine kleine .cdm – Datei basteln, mit folgenden Parameter. DSGET GROUP „CN=Gruppenname,OU=DataExchange,OU=Local,OU=SecurityGroup,OU=Gruppen,DC=test,DC=com“ -members -expand> C:tempDSGET_GROUP.txt die Mitglieder in die Datei DSGET_GROUP.txt exportieren Syntax: dsget group <GroupDN> [-dn] [-samid] [-sid] [-desc] [-secgrp] [-scope] [{-s <Server> | -d <Domain>}] [-u <UserName>] [-p {<Password> | *}] [-c] [-q] [-l] [{-uc | -uco | -uci}] [-part <PartitionDN> …

DNS – Probleme / DNSChanger-Botnet

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer Schadsoftware, die die Internetverbindung zehntausender Nutzer demnächst lahm legen könnte.   Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt Internetnutzer vor einer Schadsoftware, die demnächst in tausenden Haushalten für einen Ausfall des Internetzugangs sorgen könnte. Allein in Deutschland sind nach Angaben der US-amerikanischen Bundespolizei …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner