Taskmanager sperren/entsperren
In der Registry (Start/Ausführen: regedit – für Windows 2000 gilt regedt32 statt regedit) unter:
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem
im rechten Fenster einen neuen DWORD-Wert erstellen mit dem Namen DisableTaskMgr.
Sollte der Unterschlüssel „System“ nicht existieren, muss er erst angelegt werden – über „Neu – Schlüssel“
Der Wert 1 sperrt den Taskmanager.
Der Wert 0 oder ein Löschen des Eintrags DisableTaskMgr gibt den Taskmanager wieder frei.
Taskmanager entsperrt
Start – Ausführen:
REG DELETE HKCUSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionPoliciesSystem /v DisableTaskMgr /f
[OK]
Für die Windows Prof.-Versionen geht das einfacher über die Gruppenrichtlinie (die Datei gpedit.msc gibt es bei Home-Versionen nicht).
Start – Ausführen: gpedit.msc [OK]
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Strg+Alt+Entf (Optionen) -> Taskmanager entfernen aktivieren/deaktivieren.
Quelle: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1026