HP – Switch
How to save the config on an HP Procurve Switch
Once you’ve made changes to the configuration of an HP Procurve switch using the CLI, those changes need to be saved so that they persist after a switch reboot. To save the current running config so that it persists after a reboot, use the command:
write mem
How to enable SSH on an HP Procurve Switch
To enable SSH access (and disable telnet access) to an HP switch, issue the following commands on the command-line:
ProCurve Switch(config)# crypto key generate ssh
ProCurve Switch(config)# ip ssh
ProCurve Switch(config)# no telnet–server
How to download the configuration of an HP Procurve switch via SSH/SFTP
By default, a Procurve switch will support TFTP backups. Without a running TFTP server, it can be difficult to backup the config of a Procurve switch.
To backup the switch via SFTP, first confirm that SSH is enabled on the switch, then issue the following command via the switch CLI:
ProCurve Switch(config)# ip ssh filetransfer
sftp root@1.2.3.4:cfg/running–config
sftp root@1.2.3.4:cfg/startup–config
sftp root@1.2.3.4:cfg/*
To download the log files:
sftp root@1.2.3.4:log/*
HP procurve Switch – komplett Konfiguration in eine Datei scheiben
-
tftp – Programm starten
-
Switch im Configmodus
-
copy command-output „Show tech all“ %IP-Adresse – TFTP% %Dateiname%.txt
z.b.: copy command-output „Show tech all“ TFTP 10.7.65.37 switch.txt
HP ProCurve Switche – Factory Reset
- Den “Reset” und den “Clear” Button gleichzeitig drücken
- Den “Clear” Button gedrückt halten und “Reset” Button loslassen
- Wenn die Test-LED anfängt zu blinken den “Clear” Button loslassen
- Danach startet der Switch nach einem Selbsttest mit den Werkseinstellungen
Die zweite Möglichkeit besteht darin dies über die Konsole zu machen
- Den Switch per seriellem Kabel mit PC verbinden und einloggen auf der Console
- Den Befehl “ erase startup-config ” ausführen und glücklich sein
Quelle:https://itmanikon.wordpress.com/2012/07/05/factory-reset-hp-procurve-switch/
HP ProCurve Switche – Firmware Updates
Das einspielen der aktuellen Firmware ist relativ einfach. In dieser Anleitung zeige ich euch am Bsp. eines ProCurve 2610-24 (J9084A) wie dies funktioniert und was man dazu alles benötigt.
1. Was für eine FW-Version habe ich?
Zuerst müssen wir mal schauen was für eine FW-Version der Switch hat. Dazu einfach per Telnet auf den Switch verbinden und den Befehl ” show flash ” eingeben. Mein Primary Image hat den Stand R.11.54.
2. Firmware herunterladen
Dann schauen wir doch mal bei HP was momentan die aktuellste FW-Version ist und laden diese runter. Die aktuellste Version ist momentan R.11.72. Da es aber noch eine Zwischenversion gibt (R.11.63) müssen wir diese auch noch einspielen. Ein direktes Upgrade ist nicht möglich.
3. Firmware übertragen per TFTP
Damit wir die Firmware auf den Switch übertragen können nutzen wir das TFTP Protokoll. Ich benutze dafür gerne das kleine Programm TFTP32. Einfach starten, TFTP Server auswählen und sagen wo die Dateien liegen.
Dann stellen wir eine Telnet Verbindung zu dem Switch her, melden uns an und sagen ihm er soll sich die neue Firmware holen. Dies machen wir durch den folgenden Befehl: copy tftp flash “IP TFTP Server” R_11_63.swi primary”
Die Frage ob das Image überschrieben werden soll beantworten wir mit Y. Nun sollte er auch schon loslegen und die Datei in seinen Speicher schreiben. Wenn dies abgeschlossen wurde sollten wir den Switch einmal durchstarten. Dies geschieht über den Befehl “boot”. Wenn dies abgeschlossen ist können wir durch den Befehl “show flash” schauen ob er es auch richtig gemacht hat.